Zum Inhalt springenGehe zur Fußzeile

Zaanse Schans

Erleben Sie das echte traditionelle holländische Gefühl auf der Zaanse Schans. Von Windmühlen über alte Handwerkskunst bis hin zu wunderschönen grünen Holzhäusern – auf der Zaanse Schans sehen Sie all das.

Erleben Sie das echte traditionelle holländische Gefühl auf der Zaanse Schans

Von Windmühlen über alte Handwerkskunst bis hin zu wunderschönen grünen Holzhäusern – auf der Zaanse Schans können Sie all das entdecken.

Museen

Auf der Zaanse Schans können Sie die unterschiedlichsten Museen besuchen. Im Zaans Museum erkennen Sie wahrscheinlich viele Motive aus den Gemälden draußen auf der Schans. Außerdem befindet sich hier das Verkade-Pavillon, wo Sie sich in einer alten Verkade-Fabrik fühlen: ratternde Maschinen, eine riesige Menge geschmolzener „Schokolade“ und ein gigantischer Ofen umgeben Sie hier.

Im Museum van het Nederlands Uurwerk (MNU) erfahren Sie alles über die Geschichte der niederländischen Uhrmacherkunst.

Haben Sie schon immer einmal den ersten Albert Heijn Supermarkt sehen wollen? Besuchen Sie den Albert Heijn Museumwinkel. In diesem Krämerladen sehen Sie die ursprüngliche Einrichtung und Inventar des AH-Ladens von 1887.

Einkaufen

Die Zaanse Schans bietet noch mehr. In einigen Gebäuden befinden sich Läden mit den unterschiedlichsten Artikeln: Textilien, Käse, handwerklich hergestellte Lebensmittel, Souvenirs, Antiquitäten und Kuriositäten, Holzspielzeug, Farbstoffe und Öle.

Zudem üben Handwerker auf der Zaanse Schans noch echte traditionelle Berufe aus, wie das Zinngießen oder Käsemachen. Es ist ein Erlebnis, inmitten der passenden Kulisse aus Holzgebäuden, Scheunen und Windmühlen aus vergangenen Jahrhunderten zu sehen, was die Menschen früher mit ihren eigenen Händen geschaffen haben. Eine Pause gefällig? In einer der Gastronomiebetriebe können Sie sich erholen.

Windmühlen

Die Anwendung der Kurbelwelle bildete die Grundlage für die Entwicklung der Industriemühlen in den Niederlanden.

Cornelis Corneliszoon van Uitgeest wendete dieses Prinzip 1594 erstmals in einer Sägemühle an. Das manuelle Sägen von Baumstämmen gehörte von da an der Vergangenheit an. Aufgrund der Verfügbarkeit von Wind- und Wasserkraft und der Nähe zum wichtigen Handelszentrum Amsterdam wurden hier in kurzer Zeit zahlreiche Mühlen gebaut.

So entwickelte sich die Region Zaan zu einem der ersten Industriegebiete Westeuropas. Von den über tausend Industriemühlen, die einst entlang der Zaan errichtet wurden, sind noch dreizehn erhalten, davon stehen sechs auf der Zaanse Schans.