Zum Inhalt springenGehe zur Fußzeile

Über Amsterdam

Die Hauptstadt der Niederlande ist von Akersloot aus leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und daher ein ideales Tagesziel.
Diese „Weltstadt“ zeigt viele Facetten. Es ist eine wunderschöne historische Stadt mit zahlreichen Denkmälern und endlosen kulturellen Möglichkeiten. Die Grachten mit Hausbooten, die prächtigen Herrenhäuser und die gemütlichen Cafés verleihen der Stadt einen einzigartigen Charakter.

Amsterdam bietet viele Orte, die die Fantasie anregen. De Wallen, eines der berühmtesten Rotlichtviertel der Welt, zieht zahlreiche Touristen an. Außerdem gibt es den gemütlichen Albert Cuypmarkt, den bekannten Zoo Artis, den grünen Vondelpark und die exklusive P.C. Hooftstraat. Ein Besuch im Rijksmuseum mit seiner großen Sammlung niederländischer Kunstwerke sollte auf keinem Programm fehlen.

Einkaufen in Amsterdam

Suchen Sie nach besonderen Geschäften? Schlendern Sie zum Beispiel durch die engen Gassen zwischen den historischen Grachten oder ins Spiegelkwartier. Gegenüber dem Rijksmuseum finden Sie Antiquitätenhändler und Fachgeschäfte, jedes mit unverwechselbarem Flair und Stil.

Auf Schnäppchenjagd

Wer auf der Suche nach Schnäppchen ist, sollte die Märkte Amsterdams besuchen. Blumen, Obst und Gemüse, Second-Hand-Bücher, Kleidung und Haushaltswaren – wo sonst bekommt man so günstig seine Waren? Vor allem ist die gemütliche Atmosphäre auf den Märkten schon ein Grund für einen Besuch. Das typische Amsterdamer Flair zeigt sich besonders bei den Markthändlern, die ihre Waren oft in echtem Amsterdamer Dialekt anbieten.

Zwischen Kunst und Kitsch

Zeitgenössische Kunst, abstrakte Kunst, Glaskunst – Amsterdam bietet zahlreiche Galerien, in denen Sie Kunst entdecken können. Ein Spaziergang entlang der Galerien ermöglicht eine spannende Entdeckungsreise durch viele unterschiedliche Stile und Techniken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viele Galerien befinden sich in malerischen Gassen, z. B. der Spiegelstraat.

Spiegelkwartier – Kunst & Antiquitäten

Gegenüber dem Rijksmuseum liegt das Spiegelkwartier. Hier finden Sie 70 Antiquitätenhändler und Galerien, darunter diverse Spezialisten aus dem Programm Kunst & Kitsch. Egal, ob Sie ein Werk von Karel Appel, einen Art-Deco-Ring, ein Delfter Kachelt oder römisches bzw. modernes Glas suchen – hier werden Sie fündig!

Öffnungszeiten der Geschäfte

Die meisten Geschäfte sind Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Samstags öffnen die Läden meist ebenfalls um 9:00 Uhr und schließen um 17:00 Uhr. Montags öffnen die Geschäfte ab 13:00 Uhr (Kaufhäuser in der Regel ab 11:00 Uhr). Im Zentrum von Amsterdam gibt es verkaufsoffenen Donnerstag bis 21:00 Uhr und jeden Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.

Amsterdam per Zug besuchen

Nehmen Sie ein Taxi zum nächstgelegenen Bahnhof Uitgeest. Natürlich können Sie auch mit dem eigenen Auto zum Bahnhof fahren. Parken ist kostenlos.